Aktuelles
Umstellung der Verträge für Schulbegleitungen
Noch in diesem Schuljahr stellen wir die Verträge aller Honorarkräfte auf feste Arbeitsverträge um. Aktuell arbeiten die meisten Schulbegleitungen auf der Basis eines Honorarvertrags. Das ermöglicht einen etwas höheren Brutto-Stundenlohn, geht aber auch mit gewichtigen Konzessionen einher. Honorarkräfte müssen beispielsweise in vollem Umfang für Ihre Krankenversicherung aufkommen. Wenn sie aktuell nicht studieren, tragen Honorarkräfte auch die Kosten der Renten- und Arbeitslosenversicherung selbst. Immer wenn Honorarbeschäftigte durch Krankheit nicht arbeiten können, entfällt der Honorarlohn, oft auch wenn das zu begleitende Kind krank ist. In den Schulferien entfällt das Honorar komplett.
Bis zum 01.03.2024 stellen wir alle Verträge auf feste Anstellungsverhältnisse um. Versicherungsabgaben werden dann zu gleichen Teilen von Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in getragen. Außerdem gibt es für Festangestellte planbare Monatszahlungen auch bei Krankheit oder Abwesenheit des zu begleitenden Kindes. Außer in den Sommerferien wird auch über die Schulferien hinweg Gehalt ausgezahlt.
Versammlung aller Schulbegleiter:innen!
Am Montag, den 20.11.2023 um 17:00 Uhr findet im
Gästehaus der Universität Hamburg
Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg
Lageplan
eine Versammlung aller Schulbegleitungen statt. Dort werden alle wichtigen Punkte der neuen Arbeitsverträge und der Ablauf der Umstellung besprochen. Diese Themen stellen essenzielle Punkte für alle Schulbegleitungen dar. An der Versammlung nehmen teil unsere Steuerberaterin und unser Anwalt für Arbeitsrecht, um alle offenen Fragen professionell klären zu können.
Die Versammlung ist als Podiumsgespräch gestaltet.
Das Podium
• veranschaulicht den Ablauf der schrittweisen Vertragsumstellung,
• erklärt die einzelnen Paragrafen des Arbeitsvertrags,
• geht auf die rechtlichen und steuerlichen Konsequenzen ein und
• beantwortet alle Fragen der Schulbegleiter*innen.
Alle Schulbegleitungen erhalten von uns eine Einladung per Mail. Um den Saal im richtigen Ausmaß bestuhlen zu können, benötigen wir von allen Interessent:innen eine Rückmeldung ihrer Teilnahme in der mailinternen Umfrage.
Aktuelles
Seminare bei SCHULBEGLEITUNG HAMBURG:
Theorie - Praxis - Austausch
Wir führen regelmäßig Seminare zur Theorie und zum Austausch von Praxiserfahrungen durch.
In den Seminaren reflektieren wir gemeinsam anhand aktueller Forschungsergebnisse die Aspekte Ihrer Arbeit als Schulbegleitung. Unser multiprofessionelles Team bringt dabei seine unterschiedlichen Expertisen ein.
Die Seminare richten sich an unsere aktiven Schulbegleiter*innen. Für die Praktikant*innen der Universität Hamburg und der Medical School Hamburg ist die Teilnahme an mindestens einem der Seminare während ihres Praktikumszeitraums Pflicht.
Die Teilnahmezahl ist auf sechzehn Personen begrenzt. Nutzen Sie bitte das unten angezeigte Formular um sich anzumelden. Sollten Sie Fragen und Anmerkungen haben, rufen Sie gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@schulbegleitung-hamburg.de
Die Seminare finden in der Rothenbaumchaussee 26 statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Erfahrungen aus der Praxis.
Nächste Termine:
05.03.20
18:00 bis 21:00 Uhr
Inklusion in der schulischen Praxis
Fallbesprechungen und Methoden aus und für die Praxis
Anmeldung unter info@schulbegleitung-hamburg.de